Ghana – Die Perle Afrikas am Atlantischen Ozean
Allgemeine Informationen zu Ghana

Geschichte von Ghana
Eine Vielzahl von unabhängigen Königreichen umfasste das Gebiet von Ghana in der vorkolonialen Zeit. Am Ende des 15. Jahrhunderts begann das Land im tropischen Afrika verstärkt mit den Europäern zu handeln. Die Portugiesen waren die ersten Europäer in Ghana. Zucker, Pfeffer, Elfenbein und Gold wurden im 15. Jahrhundert von den Portugiesen in Ghana gekauft. Der Handel der Portugiesen weckte auch das Interesse von weiteren europäischen Ländern. An den Küsten Ghanas gründeten Briten, Dänen, Schweden und Niederländer Festungen. Immer wieder bekriegten sich diese verschiedenen Nationen untereinander. Am 6. März 1957 erlangte Ghana die Unabhängigkeit. Mit dem Präsidenten Jerry Rawling schaffte es Ghana 1992 zur Demokratie.
Ghana heute und sein wichtigster Wirtschaftszweig
Das Land in Westafrika ist reich an Bodenschätzen. Der Goldexport ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige von Ghana. Heute hat der Goldbergbau einen Anteil von mehr als 90 Prozent an der Gesamtproduktion von den mineralischen Gütern.
Fotoquelle: rusak / 123RF Stock Foto